Wir haben ein neues Feature! Mit dem Zielgruppen Explorer können Sie tagesaktuelle Zielgruppen entdecken und diese zu Ihren Favoriten hinzufügen. Mehr erfahren

Civical ist die erste Software, speziell für die tägliche Planung und Umsetzung der Social Media Kommunikation von politischen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen in Deutschland.

01

UNSERE VISION

Unsere Vision für Civical ist, politische Partizipation basierend auf Daten als politisches Kapital für jeden Menschen in einer digitalen Demokratie souverän und unabhängig von Plattformen nutzbar zu machen.

02

UNSERE MISSION

Wir befähigen demokratische, politische und zivilgesellschaftliche Akteur:innen auf allen Ebenen, Bürger:innen mit Social Media einfach, professionell und effizient zu erreichen. Civical stellt sicher, dass auch die kleinsten Organisationen und Akteur:innen mit geringem Budget über Social Media die Menschen informieren, überzeugen und mobilisieren können.

03

UNSER HINTERGRUND

Unsere Erfahrungen in der Politik, Beratung und Start-up Branche setzen wir mit Leidenschaft und Haltung für die Entwicklung von Civical ein, um die Zukunft von politischer Meinungs- und Willensbildung in einer digitalen Demokratie mitzugestalten.

UNSERE HALTUNG FÜR DIE DIGITALE DEMOKRATIE

Civical ist der Anfang für das einfache Management von Social Media für Politik und die Zukunft für digitale politische Partizipation.

Unsere Werte-charta Unser Team

Über Uns

Civical wurde 2020 von Jochen König und Juri Schnöller in Berlin gegründet. Mit Civical verfolgen die Gründer auf Basis ihrer langjährigen politischen und digitalen Expertise das Ziel, die Softwarelösung für politische Kommunikation und Partizipation in der digitalen Demokratie zu entwickeln.

26-Cos+Kings-PR-347 Kopie 2 Mehr infos

Jochen König

CEO, Co-Founder

Mehr infos
9-Cos+Kings-PR-307 Mehr infos

Juri Schnöller

MD, Co-Founder

Mehr infos

Warum wir Civical gegründet haben

Politische Meinungsbildung wird in den nächsten Jahren noch dominanter digital stattfinden. Digitalisierung und Technologie verändern auch unsere Gesellschaft durch neue Formen der Artikulationsmöglichkeiten in einer pluralistischen Demokratie.

Deswegen müssen wir für die Komplexität von Algorithmen, Plattformen, Daten, Technologie und den daraus resultierenden Problemen und Missbrauchspotentialen für die digitale Meinungsbildung Lösungen entwickeln, um eine Stärkung von politischer Beteiligung und Meinungsbildung in der digitalen Demokratie zu erreichen.

Civical ist als erste Social Media Management Software für Politik in Deutschland eine Lösung für die kleinste politische Einheiten wie Kandidat:innen, Kommunen, Bürgermeister:innen, aber auch für Landes- und Bundesparteien, um ihre Social Media Kommunikation zentral steuern zu können.

Dadurch befähigt Civical schon heute die demokratischen politischen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen, unabhängig von ihren digitalen Kompetenzen, mehr Menschen zu politischen Themen und Anliegen über Social Media Plattformen zu erreichen.

Unser Newsletter für die neuesten Updates zu Social Media für Politik und Civical direkt in Ihre Inbox.

Unsere Investoren

Civical wird von Gründern und Investoren unterstützt, die fest davon überzeugt sind, dass die Zukunft der Partizipation und Meinungsbildung in einer Demokratie auf Datensouveränität basieren muss, um Menschen mit Politik in der digitalen Demokratie zu verbinden.