Wir haben ein neues Feature! Mit dem Zielgruppen Explorer können Sie tagesaktuelle Zielgruppen entdecken und diese zu Ihren Favoriten hinzufügen. Mehr erfahren

5 Tipps, wie Sie Zielgruppen jetzt (noch) effizienter nutzen können

In diesem Blogpost stellen wir Ihnen 5 Tipps und Erinnerungen vor, wie Sie das Beste aus Ihren Zielgruppen herausholen können.

Neues FormatBlogbanner (4)

In vergangenen Blogartikeln haben wir schon des Öfteren die Funktionen und Möglichkeiten der Anwendung von Zielgruppen erläutert. Als eine kleine Erinnerungshilfe präsentieren wir Ihnen in diesem Artikel 5 Dinge über Zielgruppen, die sie nicht vergessen sollten.

1. Weniger ist mehr

Wie Civical-Gründer Jochen König einst sagte: "Zielgruppenspezifische politische Kommunikation gab es schon immer, auch außerhalb von Social Media und dem digitalen Wahlkampf." 

Kandidierende und Parteien adressieren Wähler:innengruppen, für die bestimmte Themen relevant sind. So werden Kandidierende andere Themen vor Gewerkschaften adressieren, als vor Arbeitgeber:innen, in einem Krankenhaus oder einer Kita. Somit möchten wir Ihnen Präzision ans Herz legen: Wählen Sie nur Zielgruppen aus, die von Ihrer Anzeige auch wirklich spezifisch angesprochen werden sollen. Unser Campaigning Lab empfiehlt hierbei im Schnitt nicht mehr als drei bis fünf Zielgruppen.

2. Agenda-Surfing

Immer wieder werden wir gefragt, wofür das Nutzen von Zielgruppen eigentlich gut ist. Gerade für politische Akteur:innen ist es besonders wichtig, die Geschwindigkeit von Debatten einschätzen und beherrschen zu können, um zu aktuellen und relevanten Themen zu kommunizieren und um eigene Botschaften gezielt setzen zu können.

 Hierbei kann die Methode des Agenda Surfing hilfreich sein - man muss nicht unbedingt direkt auf ein Thema reagieren und sich dabei angreifbar machen. Eine effektivere Methode ist es, ein eigenes Thema mit einem aktuell diskutierten Thema zu verknüpfen und dadurch Relevanz für das eigene Thema zu generieren. Um mit eigenen Themen dann auch beim relevanten Publikum anzukommen, ist das Nutzen von Zielgruppen hilfreich.

3. Zielgruppen in Civical: ZG-Explorer und Zielgruppen anfragen

Politische Werbung mit Zielgruppen zu amplifizieren ist, wie erwähnt, kein neues Phänomen. Civical hilft Ihnen dabei, den Prozess zu vereinfachen. Mithilfe des Civical Zielgruppen-Explorers können Sie sich alle Ihnen zur Verfügung stehenden Zielgruppen visuell darstellen lassen. 

Sie haben Ihre gewünschte Zielgruppe nicht gefunden? Dann fragen Sie die Kreation Ihrer persönlichen Zielgruppe einfach bei uns an

4. Zielgruppen und Ihr Kampagnenbudget

Sie fragen sich vielleicht, welchen Einfluss das Nutzen von Zielgruppen auf Ihr Kampagnenbudget eines bestimmten Posts hat? Entsprechend der Richtlinien von Facebook können Sie mit 1€ Mindestbudget pro Tag und Zielgruppe rechnen.

Das heißt, wenn Sie eine Kampagne für 3 Tage an 3 Zielgruppen ausspielen wollen, müssen Sie beispielsweise mit einem Mindestbudget von 9€ rechnen. 

5. Ihre Favoriten auf Abruf

Sie schalten häufiger Anzeigen, die einen bestimmten Sektor betreffen und möchten somit stets die gleichen Zielgruppen ansprechen? Mit den Civical Zielgruppen-Favoritenlisten können Sie nun Zeit sparen, und Ihre Favoritenliste direkt beim Erstellen einer neuen Anzeige auswählen!

Noch Fragen?

Dann buchen Sie sich jetzt einen kostenlosen Video-Anruf, rufen Sie uns an (+49 30 83 79 95 55) oder schreiben Sie uns eine Mail an support@civical.de

Unser Newsletter für die neuesten Updates zu Social Media für Politik und Civical direkt in Ihre Inbox.

Social Media für Politik war noch nie so einfach.